Hellas TT

Hellas TT 2021

1-11 Juli

Straße und AußenStraße

Jedes Unglück enthält den Keim eines gleichwertigen Nutzens …

Zum zweiten Mal in Folge, Ursache Von Covid, wir müssen unseren geliebten "BalkansTT" aufgeben: so viele Grenzen, und für jeden von ihnen zu viele Unbekannte – wir werden wieder in die 2022!

Und dann, welche bessere Gelegenheit, eine Reiseroute zu starten, die zu lange in der Schublade scalpiert, und dass wir letztes Jahr mit großer Zufriedenheit getestet haben!

Eine beeindruckende Route durch Zentralgriechenland, von der Halbinsel Lefkada bis zu den Mündungen

 

des Acheron, von der Straße der Thermobatterien - auf der noch der Geist der 300 Helden- zur heremischen Heiligkeit der Meteore.

Zwei Versionen: Einer für Enduro-Motorräder, auf langen Schotterrutschen, die hier und da mit einigen technischeren Passagen gespickt sind, und eines für Straßenmotorräder mit wertvollem Vergnügen; und dann findet man sich am Abend vor Tischen wieder, die mit den besten Aromen des Mittelmeers geschmückt sind!

Wenn Ihnen schon das Wasser im Mund zusammenläuft, gut, Hier ist die komplette Speisekarte von 10 Tage einer fabelhaften Reise!

Tag 1 – 01/07, Donnerstag: Treffen im Hafen von Ancona mit Einschiffung in 19.30;

Tag 2 – 02/07, Freitag: Ankunft im Hafen von Igoumenitsa um 17.30, Kurztransfer für Übernachtung in Parga, Eine kleine Stadt in Epirus, eingebettet zwischen den Felsen eines kleinen und bezaubernden Golfs.

Tag 3 – 03/07 Samstag Parga – Lefkada

ENDURO

STRAßE

Abfahrt in Richtung der Kalodiki-Sümpfe und dann weiter auf den ersten Feldwegen, die uns zum Unterwassertunnel Preveza im Binnenmeer führen. Schließlich erreichen wir die Halbinsel Lefkada, die nach einem kurzen Stopp im Hotel, um unser Gepäck zu deponieren,- Wir werden auf spektakulären Straßen mit Blick auf fabelhafte Strände fahren.

Entlang der schönen Küstenstraße erreichen wir die Kalodiki-Sümpfe, zu bestimmten Zeiten des Jahres mit weißen und rosa Seerosen bedeckt, Bewohnt von zahlreichen Arten von Vögeln und Wassertieren. Vom Unterwassertunnel Preveza aus erreichen wir die Halbinsel Lefkada, die nach einem kurzen Stopp im Hotel zur Deponierung unseres Gepäcks- Wir werden auf spektakulären Straßen mit Blick auf fabelhafte Strände fahren.

Abendessen und Übernachtung

Tag 4 – 04/07 Sonntag Lefkada – Galaxidi

ENDURO

STRAßE

Die erste Schotterpiste des Tages durchschneidet das felsige Vorgebirge von Akarnanika. Weiter geht es dann auf einer wunderschönen Panorama-Schotterstraße mit Blick auf die Insel Kalamos bis nach Astakos, und dann nehmen Sie eine weitere Offroad-Strecke, die zu den Sümpfen von Acheron führt. Schließlich fahren wir auf zwei wunderschönen Wegen inmitten der Natur nach Osten, die uns nach Galaxidi führen.

Fahren Sie weiter in Richtung Süden auf der Küstenstraße, die zum trockenen Vorgebirge der Adler und Astakos führt, dann nehmen Sie die Panoramastraße, die in die Ebene von Lessini und zur Mündung des Acheron führt, und von hier zur majestätischen Patras-Brücke. Eine schöne Straße wird uns zu unserem endgültigen Ziel führen, das kleine Dorf Galaxidi

Abendessen und Übernachtung

Tag 5 – 05/07 Montag, Galaxidi – Delphi – Karavomilos

ENDURO

STRAßE

Heute erwarten uns das Stilfser Joch von Itea und die Spur des Tempels der Athene bis nach Delphi, wo wir uns einen pflichtbewussten Besuch des Apollontempels gönnen. Am Nachmittag führt uns die traumhafte Parnassos-Piste zum Fuße der berühmten Thermopylen, glorreicher Schauplatz der Schlacht, die die 300 Spartaner.

Wir fahren entlang des Golfs von Itea nach Delphi, eine der wichtigsten archäologischen Stätten Griechenlands, mit pflichtbewusstem Besuch des Apollon-Tempels. Am Nachmittag ehren wir die Statue des Leonidas entlang der Straße zu den Thermopylen, glorreicher Schauplatz der Schlacht, die die 300 Spartaner.

Abendessen und Übernachtung

Tag 6 – 06/07 Dienstag Karavomilos – Plastiras See

ENDURO

STRAßE

Wir erklimmen die kurvenreiche Straße nach Pelasgia auf einer schönen Offroad-Strecke, die die Küste tangential zum Kap von Nies führt, und dann geht es weiter in Richtung Lamia, wo wir eine der faszinierendsten Pisten der Tour nehmen und, endlich! Noch einer, bis du den kleinen künstlichen See von Plastiras erreichst.

Wir steigen zwischen den Olivenbäumen der Panoramastraße von Pelasgia zum Vorgebirge von Nies auf, mit Blick auf den Golf von Pagassitikos, der von der Halbinsel Volos begrenzt wird. Von Sourpi aus geht es dann weiter in Richtung Almiros, um die unberührte Weite von Gouras zu durchqueren, bis uns eine reizvolle Nebenstraße zum kleinen künstlichen See von Plastiras bringt.

Abendessen und Übernachtung

Tag 7 – 07/07 Mittwoch Plastiras See – Kalambaka Meteora

ENDURO

STRAßE

Vollgepackter Fahrtag! Zuerst eine lange Theorie von Feldwegen durch dichte, undurchdringliche Wälder bis zur Panoramastraße des Pindov-Parks, und dann zwei weitere Berghänge, die uns nach Kalambaka führen werden, berühmte Stadt am Fuße des Meteora.

Nach einem Spaziergang um den Pastras-See, Wir nehmen die lange und landschaftlich reizvolle Straße, die den Pindov-Park nach Kalambaka durchquert, berühmte Stadt am Fuße des Meteora.

Abendessen und Übernachtung

Tag 8 – 08/07 Donnerstag Kalambaka, Ruhetag

Tag im Zeichen des Besuchs der orthodoxen Klöster und Ausflüge, um die unvergleichlichen Sandsteinfelsen zu bewundern, oder -warum nicht?!- zum Entspannen.

Für eingefleischte Motorradfahrer, nach dem Besuch der Meteora, Zwei kurze, aber spannende Routen.

Abendessen und Übernachtung

Tag 9 – 09/07 Freitag Kalambaka – Vradeto

ENDURO

STRAßE

Wir durchqueren den Pindov-Park, um auf einigen Abschnitten auf den Skipisten nach Metsovo zu gelangen. Wir umrunden den Pigòn-See und nehmen dann zwei bemerkenswerte Pfade im Wald von Elatohori, die uns nach Vradeto im Herzen der Berge führen.

Abfahrt nach Metsovo auf der wunderschönen Panoramastraße, die durch den nördlichen Teil des Pindov-Parks verläuft. Weiter geht es auf der kurvenreichen E92 zum Ioannina-See und dann durch die Berge in Richtung Vradeto.

Abendessen und Übernachtung (in einem der abgelegensten Hotels in ganz Griechenland)

Tag 10 – 10/07 Samstag Vradeto – Igoumenitsa

Abfahrt von Vradeto auf der spektakulären Straße, die durch das Dorf Mikro Papigo zu den Vikos-Schluchten führt. Dann geht es steil bergab in Richtung Ioannina und dann auf der schönen Panoramastraße durch die Berge zum Hafen von Igoumenitsa zum Einsteigen.

Geplantes Boarding für Stunden 21,30

Tag 11 – 11/07 Sonntag Ankunft im Hafen von Ancona (17,30) und verlassen

TEILNAHMEGEBÜHREN:

ENDURO: Euro 1890

STRAßE: Teilnehmer/Pilot: Euro1690 – Teilnehmer/Passagier: Euro 1590

ANMELDEGEBÜHR (Inklusive Reisedokumente und Reiseversicherung – Nicht erstattungsfähig): Euro 50 pro Teilnehmer

Im Preis inbegriffen:

  • Teilnehmende Fähre + Motorradrückgabe im Doppelzimmer;
  • 8 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel 4 Sterne oder typische;
  • 8 Abendessen;
  • Motorradfahren (Enduro Trail – 1 jeder 6 Teilnehmer);
  • GPX-Strecken (Straßenverlauf);
  • Assistenzfahrzeug für den Gepäcktransport und jedes defekte Motorrad;
  • Besuche von archäologischen Stätten geplant (Tempel des Apollo + Meteore);
  • Gadgets;
  • Reiserücktrittsversicherung , mit dem Sie Ihre Reise stornieren können, sowie aus den klassischen Gründen, in der Police auch wie folgt angegeben
    • Widerruf von Feiertagen;
    • Ereignisse, bei denen der Versicherte oder seine Familienangehörigen von Krankheiten betroffen sind, die von der WHO als Pandemie eingestuft werden;
    • katastrophale Ereignisse, die sich in der 30 Tage vor der Abreise und im Umkreis von 100 km;
    • Die Police kann auch für Reisen gegen Strafe bei der abgeschlossen werden 100%.
    Ausschluss bei Vorerkrankungen. Altersgrenze 90 Jahre.

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Optionale Ausflüge;
  • Kraftstoff- und Autobahngebühren;
  • Verpflegung, Getränke, Tipps, Persönliche Extras;
  • Alles, was nicht in der Rubrik "Im Preis inbegriffen" erwähnt ist..

Mindestteilnehmerzahl x Durchführung der Reise: 15 (davon 12 ENDURO-Route)

MODUS’ REGISTRIERUNG

DEPONIEREN 990 für Piloten; 890 Passagier;

GUTHABEN bei Erreichen der Mindestanzahl innerhalb 04/06 innerhalb der 15/06: 900 pro ENDURO-Teilnehmer, 700 pro ROAD-Teilnehmer – sowohl Fahrer als auch Beifahrer).

ANMELDEFORMULAR HERUNTERLADEN

INFO: Andrea 393.46.90.651; John 328.84.30.292; <info@viaggiinmoto.net>